Antike in Bayern

Museumsnetzwerk

Aktuelle Sonderausstellungen

  • Plakat zur Sonderausstellung Combo. Frauenkopf mit Helm im linken Profil

    COMBO

    Münchener Secession und
    Deutscher Künstlerbund 1904 und heute

    Staatliche Antikensammlungen, München
    29.1.2025 – 27.04.2025

  • Zeichnung von sechs römischen Legionären auf dem Marsch. Illustration: Graham Sumner

    Roms Armee im Feld

    Marsch · Lager · Versorgung

    kelten römer museum manching
    11.04. – 23.11.2025

Events und besondere Ereignisse

  • Modell eines römischen Flachbodenschiffes aus Köln. © Römisch-Germanisches Museum, Rheinisches Bildarchiv / Foto: Anja Wegner

    »Der Hunger ist schlimmer als das Schwert!«

    Kostenfreier Vortrag zur
    Versorgung der römischen Armee
    von Dr. Kathrin Jaschke

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 30.04.2025 · 18 Uhr

  • Laserscan römischer Übungslager im Uedemer Hochwald. © LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland / Steve Bödecker · Kartegrundlage: Geobasis NRW 2019

    Pionieraxt statt Gladius

    Kostenfreier Vortrag über
    aktuelle Forschungen zu
    römischen Manöverlagern im Rheinland
    von Steve Bödecker M.A.

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 21.05.2025 · 18 Uhr

  • Römischen Öllampe mit Büste des Sonnengottes Sol aus Augsburg-Oberhausen. © Stadtarchäologie Augsburg / Foto: Andreas Heimerl

    Ins Wasser gefallen?

    Kostenfreier Vortrag über
    neue augusteische Funde aus dem
    Wertachkies in Augsburg-Oberhausen
    von Dr. Sebastian Gairhos

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 04.06.2025 · 18 Uhr

  • Sport und Spiel in der Antike

    Pfingstferienaktion
    für Kinder von 6 bis 12 Jahren

    Staatliche Antikensammlungen, München
    Dienstag · 17.06.2025 · 10–13 Uhr

  • Der Sesterz von 85 n. Chr. mit Siegesdenkmal, gefesseltem Germanen und personifizierter Germania in Trauergestus. © American Numismatic Society, Inv. 1905.57.328

    »Ein Volk, das offenkundig selbst Durchschnittskaiser regelmäßig besiegten.«

    Kostenfreier Vortrag über
    Germanenfurcht und Germanensiege
    in römischen Quellen
    von Prof. Dr. Reinhard Wolters

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 16.07.2025 · 18 Uhr

  • Herakles – ein Held wie kein anderer

    Sommerferienwoche
    für Kinder von 7 bis 13 Jahren

    Staatliche Antikensammlungen,
    Glyptothek, Museum für Abgüsse
    Klassischer Bildwerke
    Mo–Fr · 04.–08.08.2025 · 10–16 Uhr

  • Römische Pionieraxt mit Inschrift LEG IIII SA vom Schlachtfeld am Harzhorn. © NLD Hannover / Foto: Thomas Deutschmann

    Roms vergessener Feldzug

    Kostenfreier Vortrag über
    die Schlacht am Harzhorn
    von Dr. Petra Lönne

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 24.09.2025 · 18 Uhr

  • Rekonstruierte Villa Rustica von Möckenlohe. © Foto: Thomas Fischer

    Villen und Veteranen

    Kostenfreier Vortrag zur
    Landwirtschaft im römischen Bayern
    von Prof. Dr. Thomas Fischer

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 15.10.2025 · 18 Uhr

  • Reste der Legionslagermauer unter dem Dachauplatz. © Wikimedia / Foto: Burkhard Mücke

    Die Mauern von Castra Regina

    Kostenfreier Vortrag über
    die oberirdischen Reste des
    Regensburger Legionslagers
    von Dr. Andreas Boos

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 12.11.2025 · 18 Uhr

  • Feier des Palmsonntags auf einer Wandmalerei des 8. Jahrhunderts n. Chr. aus einer Kirche in Kocho (Gaochang) in der chinesischen Provinz Xinjiang, heute im Humboldt Forum Berlin. © Ute Verstegen

    Zwischen China und Byzanz

    Kostenfreier Vortrag zur
    frühchristlichen Kultur entlang
    der Seidenstraßen
    von Prof. Dr. Ute Verstegen

    kelten römer museum manching
    Mittwoch · 03.12.2025 · 18 Uhr

  • Frauenbilder der Antike

    Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum (WAZ)
    Ringvorlesung SoSe 2025
    Montags 18:15 Uhr im Burkardushaus in Würzburg