Antike in Bayern

Museumsnetzwerk

Archäologische Staatssammlung

Wiedereröffnung: 2024!

 



Die Archäologische Staatssammlung am Englischen Garten wird nach umfangreicher Generalsanierung im Jahr 2024 wieder eröffnet. Die neue, barrierefreie Dauerausstellung ist dann in zwei Ebenen „Abenteuer Archäologie“ und „ Das begehbare Archiv“ zu erschließen.

Die Präsentation der frühen Menschheitsgeschichte, von der Altsteinzeit bis zu Beginn des Mittelalters ist zukünftig mit moderner Medientechnik lebendig erlebbar. Comics leiten zusätzlich gleichsam als roter Faden durch die Ausstellungsthemen.

Das neue architektonische Konzept des spanischen Büros Nieto Sobejano Arquitectos sieht neben einer unterirdischen, stützenfreien Sonderausstellungshalle, einem neu akzentuierten Haupteingang und einem lichtdurchfluteten Foyer mit Museumsbar und Shop auch einen neuen Treppenhauskubus vor, der alle Museumsebenen barrierefrei erschließt. Auf den Dachflächen wird eine zum Englischen Garten hin ausgerichtete öffentliche Gastronomie entstehen.

Sonderausstellungen während der Sanierungszeit sind u.a. in der Residenz und im Burgmuseum Grünwald zu sehen. Die acht Zweigmuseen in den Bayerischen Regierungsbezirken vermitteln die regionale Entwicklungsgeschichte vor Ort.

Eingang in die Archäologische Staatssammlung (Rendering)
© Nieto Sobejano Arquitectos

Die bereits 1885 gegründete, derzeit geschlossene Archäologische Staatssammlung, verfügt über fünf Abteilungen:

  • Vorgeschichte
  • Römerzeit
  • Mittelalter und Neuzeit
  • die Mittelmeersammlung
  • Numismatik

www.archaeologie-bayern.de
Instagram
Facebook

  • Playmobilfugur mit Werbefahne zur Ausstellung

    Holz macht Sachen!

    Sonderausstellung der Archäologischen Staatssammlung

    Burg Grünwald
    12. Mai bis 15. Oktober 2023

  • Plakatmotiv mit zwei Herzögen zur Ausstellung

    500 Jahre Grünwalder Konferenz

    Sonderausstellung der Archäologischen Staatssammlung

    Burg Grünwald
    noch bis 31. Mai 2023

Archäologische Staatssammlung
Museum: Lerchenfeldstraße 2 (Verwaltung geöffnet)
80538 München
Telefon: 089/12 599 691-0
E-Mail: info@archaeologie.bayern


Einfach München erleben

Es ist die unvergleichliche Mischung aus Weltoffenheit und Tradition, aus Hightech und Bodenständigkeit, aus Innovation und charmanter Gelassenheit, die München für Touristen aus aller Welt so anziehend macht.

Die bayerische Landeshauptstadt mit ihren 1,54 Millionen Einwohnern bietet alles, was sich der Gast für seinen perfekten Aufenthalt erträumt: Eine weitgefächerte Kunst- und Kulturszene, unbegrenzte Sport- und Shoppingmöglichkeiten, ein lebendiges Bar- und Nachtleben, eine vielseitige Gastronomie und ein exzellentes öffentliches Verkehrsnetz.

Ihren hohen Freizeit- und Naherholungswert verdankt die Stadt den zahlreichen grünen Oasen wie dem Englischen Garten, den Isarauen, den Parkanlagen der Schlösser sowie der Nähe zu den Alpen und den oberbayerischen Seen.


Kunst und Kultur in München

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen

München von oben

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen